Schmierstoffe
Schmierstoffe zählen heute zu den wichtigsten Konstruktionselementen im modernen Fahrzeugbau. Wenn ein Fahrzeughersteller heute einen neuen Antrieb entwickelt, dann ist der jeweilige Schmierstoff von Anbeginn in diesen Entwicklungsprozess mit einbezogen.
In den vergangenen Jahren wurde intensiv an der Entwicklung von aschearmen Motorenölen gearbeitet, welche heute in modernen Euro-4- bzw. Euro-5- und Euro-6-Motoren eingesetzt werden. Diese Formulierungen stellen eine lange Lebensdauer von Dieselpartikelfiltern und Katalysatoren sicher. Des Weiteren spielen besonders bei Dieselmotoren die Kompatibilität mit Biodiesel und das Rußaufnahmevermögen eine wichtige Rolle. Auch die CO2-Emissionsreduzierung und damit verbunden die Kraftstoffverbrauchsreduzierung stehen nach wie vor im Fokus der Fahrzeughersteller – auch das lässt sich mit dem Konstruktionselement Motorenöl bzw. Getriebeöl beeinflussen.
Heute werden verstärkt Leichtlaufviskositäten in Verbindung mit einer abgesenkten HTHS-Viskosität in modernen Motorkonzepten eingesetzt. Dadurch werden Reibungsverluste minimiert und der Kraftstoffverbrauch somit reduziert.
In den vergangenen Jahren wurde intensiv an der Entwicklung von aschearmen Motorenölen gearbeitet, welche heute in modernen Euro-4- bzw. Euro-5- und Euro-6-Motoren eingesetzt werden. Diese Formulierungen stellen eine lange Lebensdauer von Dieselpartikelfiltern und Katalysatoren sicher. Des Weiteren spielen besonders bei Dieselmotoren die Kompatibilität mit Biodiesel und das Rußaufnahmevermögen eine wichtige Rolle. Auch die CO2-Emissionsreduzierung und damit verbunden die Kraftstoffverbrauchsreduzierung stehen nach wie vor im Fokus der Fahrzeughersteller – auch das lässt sich mit dem Konstruktionselement Motorenöl bzw. Getriebeöl beeinflussen.
Heute werden verstärkt Leichtlaufviskositäten in Verbindung mit einer abgesenkten HTHS-Viskosität in modernen Motorkonzepten eingesetzt. Dadurch werden Reibungsverluste minimiert und der Kraftstoffverbrauch somit reduziert.
1 bis 8 (von insgesamt 12)